1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebotes auf, insbesondere im Zusammenhang mit journalistischen Inhalten, Affiliate-Marketing-Links und der Erkennung von Zahnfehlstellungen.
2. Verantwortlicher
Philipp Meyer
Mühlenstr. 16
31737 Rinteln – Deutschland
E-Mail: info@bisscheck.de
3. Hosting
Unsere Website wird auf Servern in Deutschland gehostet. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in Rechenzentren mit Standort in Deutschland und unterliegt den strengen Anforderungen der DSGVO.
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.bisscheck.de werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server übermittelt, u. a.:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden temporär in Logfiles gespeichert und nach Ablauf automatisch gelöscht. Sie dienen der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und Systemsicherheit.
b) Bei Nutzung interaktiver Dienste (z. B. Zahnfehlstellungsanalyse)
Wenn Sie personenbezogene Daten in Eingabeformulare übermitteln (z. B. zur Analyse von Zahnfehlstellungen), werden folgende Daten verarbeitet:
- Fotos, Scans oder Eingaben zur Zahnstellung
- technische Messdaten
- ggf. Kontakt- und Kommunikationsdaten
Diese Daten werden ausschließlich zur Analyse und Visualisierung Ihrer Zahnsituation verwendet und auf Servern in Deutschland gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
5. Verarbeitung journalistisch-redaktioneller Inhalte
Diese Website enthält journalistische Inhalte gemäß Art. 85 DSGVO. Im Rahmen dieser Tätigkeit gelten Ausnahmen von bestimmten Datenschutzpflichten, insbesondere im Interesse der Meinungs- und Informationsfreiheit. Dennoch achten wir auf einen verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Informationen in Beiträgen und Kommentaren.
6. Affiliate-Marketing
Wir nehmen an Partnerprogrammen teil, z. B. von Amazon, eBay oder anderen Anbietern. In diesem Zusammenhang setzen wir Affiliate-Links und Cookies ein, um Provisionen zuordnen zu können. Beim Klick auf einen solchen Link können Cookies beim jeweiligen Drittanbieter gesetzt werden.
Hinweis:
Die Nutzung von Affiliate-Links erfolgt in eigenem wirtschaftlichen Interesse, ohne dass für Sie als Nutzer zusätzliche Kosten entstehen.
7. Cookies und Tracking
Wir verwenden technisch notwendige Cookies. Sofern darüber hinaus Tracking-, Analyse- oder Marketing-Cookies eingesetzt werden (z. B. Google Analytics, Meta Pixel), holen wir Ihre Einwilligung über ein Cookie-Banner gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Zuständige Behörde:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Website: www.lfd.niedersachsen.de
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juni 2025). Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen der Rechtslage oder des Angebots anzupassen.