13 Mythen über Zahnfehlstellungen: Fakt oder Fiktion?
Mythen über Zahnfehlstellungen, Zahnspangen und Kieferorthopädie entlarvt: Risiken, Fakten und moderne Lösungen – basierend auf Studien von DGKFO, PubMed und GBO.
Mythen über Zahnfehlstellungen, Zahnspangen und Kieferorthopädie entlarvt: Risiken, Fakten und moderne Lösungen – basierend auf Studien von DGKFO, PubMed und GBO.
Schnuller sind für Babys oft eine große Hilfe – doch bei zu langem Gebrauch steigt das Risiko für Zahnfehlstellungen wie offener Biss oder Kreuzbiss. In diesem Artikel erfährst du, was aktuelle Studien zeigen, ab wann der Schnuller schädlich für die Zähne wird und wie Eltern Fehlstellungen vorbeugen können.
Verlagerte Zähne – wie sie entstehen, welche Zähne besonders betroffen sind und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Alles Wichtige zu Ursachen, Diagnostik und Therapie der häufigsten Zahnverlagerungen wie bei Eckzähnen und Weisheitszähnen.
Progenie – auch als frontaler Kreuzbiss bekannt – ist eine häufige Kieferfehlstellung, die Ästhetik und Funktion des Kausystems beeinflusst. Erfahre in diesem Artikel alles über Ursachen, Diagnoseverfahren und moderne Therapiemöglichkeiten – von Frühbehandlung bis zur chirurgischen Korrektur bei Erwachsenen.
Unterkieferrückverlagerung (vergrößerte Frontzahnstufe): Ursachen, Schweregrade & moderne Zahnspangen – jetzt alle Therapieoptionen fundiert erklärt!
Kreuzbiss bei Kindern & Erwachsenen: Früh erkannt, lassen sich Folgen wie Kieferprobleme & OP oft vermeiden. Jetzt Ursachen, Formen & Behandlungsoptionen erfahren!