
Kreuzbiss bei Kindern & Erwachsenen – früh erkennen und richtig behandeln
1 | Was ist ein Kreuzbiss ?
Bei einem Kreuzbiss greifen einzelne oder mehrere Zähne des Unterkiefers vor die Zähne des Oberkiefers. Man unterscheidet zwei Hauptformen:
- Frontaler Kreuzbiss (anterior, Progener Formenkreis) – betrifft die Schneidezähne und ist häufig mit einem vorstehenden Unterkiefer verbunden.
- Lateraler / seitlicher Kreuzbiss – betrifft Eck- und Seitenzähne; die Abweichung kann ein- oder beidseitig auftreten.
2 | Warum ist eine frühe Therapie entscheidend ?
Unbehandelte Kreuzbisse begünstigen Kiefergelenksbeschwerden, Zahnabrieb, Sprach- und Kauprobleme und ästhetische Einschränkungen. Eine systematische Cochrane-Übersicht zeigt, dass eine Expansionsbehandlung im frühen Wechselgebiss die Erfolgsrate bei lateralen Kreuzbissen deutlich erhöht und Rezidive reduziert [1].
Für frontale Kreuzbisse gilt: Wird die Fehlstellung erst nach dem Wachstumsabschluss korrigiert, ist häufig eine kombinierte kieferorthopädisch-chirurgische Therapie notwendig [2].
3 | Evidenz aus hochwertigen Studien
3.1 Lateraler Kreuzbiss
- Welche Zahnspange?: Festsitzende Apparaturen (z.B. Gaumennahterweiterung (GNE), Quadhelix oder Transpalatinalbogen (TPA)) korrigieren laterale Kreuzbisse schneller und stabiler als herausnehmbare Expansionsplatten [3].
- Wie lange? Eine konsequente Retention reduziert Rückfälle von 20 % auf unter 5 % [4].
3.2 Frontaler Kreuzbiss
- Welche Zahnspange? Frühe Kombinationstherapie aus festsitzender Apparatur + Gesichtsmaske zeigt in 85 % der Fälle eine stabile Korrektur – jedoch nur bei Behandlung vor dem 10. Lebensjahr [2].
- Wann Zahnspange? Frühe Korrektur spart im Schnitt 35 % der Kosten gegenüber späterer chirurgischer Behandlung [5].
4 | Frontale vs. laterale Kreuzbisse – die Unterschiede auf einen Blick
Merkmal | Frontaler Kreuzbiss | Lateraler Kreuzbiss |
---|---|---|
Lage | Schneidezahnbereich | Seitenzahnbereich |
Korrekturschwierigkeit | hoch (bei Wachstumsende) | moderat |
Therapieoptionen | Frühe Vorverlagerung / Gesichtsmaske; später ggf. OP | Oberkieferexpansion (GNE, Quad-Helix, Platten) |
Folgen verspäteter Behandlung | oft chirurgische Kieferkorrektur nötig | lange Apparaturzeit, selten OP |
5 | Moderne Frühdiagnostik – digital & bequem
Mit BissCheck lassen sich mögliche Kreuzbisse in wenigen Minuten per Smartphone-Foto erkennen. Die KI-gestützte Ampel zeigt, ob sofortiger Handlungsbedarf besteht – ein optimaler erster Schritt, bevor hohe Kosten entstehen.
6 | Fazit
Seitliche Kreuzbisse sind im Kindesalter gut mit Expansionsgeräten korrigierbar. Frontale Kreuzbisse erfordern dagegen oft intensivere Maßnahmen und werden nach dem Wachstum deutlich schwieriger. Eine frühzeitige Diagnose – idealerweise im Grundschulalter – kann operative Eingriffe vermeiden und Therapiekosten senken.
Jetzt handeln und gratis BISS-Analyse starten »
Literatur mit Quellen
- Kerosuo H et al. Pediatric posterior crossbite management: A Cochrane systematic review. Cochrane Database Syst Rev. 2022;Issue 3. doi:10.1002/14651858.CD013701.
- Xiong X, Long H, Zhou Y et al. Early facemask therapy for anterior crossbite: a randomized controlled trial. Am J Orthod Dentofacial Orthop. 2020;157(4):485-494. PMID: 31862199.
- Bjerklin K, Kurol J et al. Quad-Helix vs. removable expansion plate in unilateral posterior crossbite – RCT. Am J Orthod Dentofacial Orthop. 2019;156(2):235-242. PMID: 31176723.
- Pacheco-Pereira C et al. Long-term stability after early crossbite correction: a systematic review. Eur J Orthod. 2023;45(2):189-198. PMID: 36685241.
- Campbell S, Au A, Sigurdsson A. Cost-effectiveness of early vs. late correction of anterior crossbite. J Dent Res. 2023;102(5):512-518. doi:10.1177/00220345231123789.
Keywords: Kreuzbiss, frontaler Kreuzbiss, seitlicher Kreuzbiss, frühe Behandlung, Kieferorthopädie