7 überzeugende Gründe – Warum Zahnzusatzversicherung für Kinder jetzt Sinn macht (2025)
Zahnzusatzversicherungen schließen eine entscheidende Versorgungslücke der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), die bei Kindern nur bei schwerwiegenden Zahnfehlstellungen (KIG 3–5) begrenzte Leistungen übernimmt. Moderne kieferorthopädische Methoden wie Aligner oder Retainer sowie leichte Fehlstellungen (KIG 1–2) bleiben oft unversichert – und damit teuer. Eine frühzeitig abgeschlossene Zahnzusatzversicherung schützt Eltern vor hohen Eigenkosten, bietet sofortige Leistungen ohne Wartezeit und deckt wichtige Bereiche wie Prophylaxe, hochwertige Füllungen und Kieferorthopädie bis zu 100 % ab. Besonders im Vorschulalter zahlt sich ein Abschluss durch günstige Beiträge, Leistungsfreiheit und langfristige Planungssicherheit aus. Wer rechtzeitig vorsorgt, investiert nicht nur in gesunde Zähne, sondern auch in das Wohlbefinden und Selbstbewusstsein seines Kindes.