
Inhaltsverzeichnis
Warum eine Zahnzusatzversicherung unverzichtbar ist
Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt meist nur 50–60 % der Regelversorgung für Zahnersatz – das betrifft z. B. Kronen, Brücken oder Prothesen. Bei hochwertigen Lösungen wie Implantaten, Keramikkronen oder Inlays schrumpft der Zuschuss weiter, sodass schnell Eigenanteile von mehreren tausend Euro entstehen können.
Eine leistungsstarke Zahnzusatzversicherung übernimmt je nach Tarif 70–100 % der Kosten und sichert somit die zahnmedizinische Versorgung auf hohem Niveau – sowohl im ästhetischen als auch medizinischen Bereich.
Vergleichskriterien: Worauf sollte man achten?
Nicht jede Zahnzusatzversicherung ist gleich. Ein fundierter Vergleich zeigt deutliche Unterschiede bei Leistungen, Wartezeiten und Erstattungsgrenzen.
Die wichtigsten Kriterien:
Erstattung fĂĽr Zahnersatz: Wie hoch ist die Leistung fĂĽr Implantate, BrĂĽcken, Kronen?
Zahnbehandlungen: Welche Kosten fĂĽr FĂĽllungen, Wurzel- und Parodontosebehandlungen werden ĂĽbernommen?
Prophylaxe: Wie häufig und in welchem Umfang wird z. B. die professionelle Zahnreinigung bezahlt?
Kieferorthopädie: Wichtig für Familien mit Kindern – aber auch Erwachsene profitieren!
Wartezeiten & Staffelungen: Viele Tarife begrenzen Leistungen in den ersten Jahren.
Beitragshöhe: Monatliche Kosten differieren je nach Tarif und Alter stark.
Zahnzusatzversicherung im Vergleich: Die Top-Anbieter im Detail
HanseMerkur Zahnzusatz-versicherung
Tarif: EZ+EZT+EZP
LeistungsĂĽbersicht:
100 % Zahnersatz (inkl. Implantate, Kronen, BrĂĽcken)
100 % Zahnbehandlungen (Parodontose, Wurzel, KunststofffĂĽllungen)
100 % professionelle Zahnreinigung, max. 100 €/Jahr
Keine Wartezeit bei Unfällen
Leistungsstaffelung: max. 4.000 € in den ersten 4 Jahren
Monatlicher Beitrag: ab ca. 24–32 €
Stärken:
Sehr hohe Erstattungen
Moderne Zahnersatzverfahren inklusive
Gute Absicherung bei langfristigen Zahnsanierungen
Schwächen:
Staffelung begrenzt Leistungen anfangs
Beiträge im oberen Bereich
DFV Zahnzusatz-versicherung
Tarif: ZahnSchutz Exklusiv 100
LeistungsĂĽbersicht:
100 % Zahnersatz inkl. Implantate, Inlays, Veneers
100 % Zahnbehandlung & Prophylaxe
Keine Wartezeit, keine Leistungsstaffel
Leistung ab Tag 1
Monatlicher Beitrag: ca. 28–35 €
Stärken:
Volle Leistungen ab Vertragsbeginn
Besonders stark bei hochwertigem Zahnersatz
Ideal bei akutem Behandlungsbedarf
Schwächen:
Höherer Beitrag
Eingeschränkte Tarife ohne Wahlmöglichkeiten
Die Bayerische Zahnzusatz-versicherung
Tarif: Zahn Prestige
LeistungsĂĽbersicht:
100 % Zahnersatz (auch Implantate, Inlays)
100 % Zahnbehandlung und FĂĽllungen
100 €/Jahr für Zahnreinigung
Keine Wartezeit
Leistungsstaffelung: bis 4.000 € in 4 Jahren
Monatlicher Beitrag: ab ca. 21–28 €
Stärken:
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Modern, digital abschlieĂźbar
Familienfreundlich durch KFO-Leistungen
Schwächen:
Staffelung begrenzt Leistung zu Beginn
Zahnreinigung auf 100 €/Jahr gedeckelt
Kieferorthopädie: Leistungen für Kinder & Erwachsene im Vergleich
HanseMerkur
Kinder & Jugendliche: Bis zu 100 % Erstattung über GKV hinaus
Erwachsene: Bis 80 % Erstattung bei medizinischer Notwendigkeit, Aligner inkl.
DFV
Kinder & Jugendliche: 100 % Erstattung bis 2.000 €, auch KIG 1–2
Erwachsene: Keine KFO-Leistungen auĂźer nach Unfall
Die Bayerische
Kinder & Jugendliche: 100 % bei medizinischer Indikation inkl. Mehrleistungen
Erwachsene: Bis 1.500 € bei medizinischer Notwendigkeit inkl. Aligner
Kieferorthopädie im Schnellvergleich:
Anbieter | Kinder (KIG 1–5) | Erwachsene (z. B. Invisalign) | Besonderheiten |
---|---|---|---|
HanseMerkur | ✅ Bis 100 % | ✅ Bis 80 % | Auch für Erwachsene attraktiv |
DFV | ✅ 100 % (bis 2.000 €) | ❌ Keine Leistung | Top-Schutz für Kinder |
Die Bayerische | ✅ 100 % | ✅ Bis 1.500 € | Sehr familienfreundlich & flexibel |
Fazit: Welche Zahnzusatzversicherung passt zu wem?
Zielgruppe | Empfehlung |
Maximaler Schutz ab Tag 1 | DFV ZahnSchutz Exklusiv 100 |
Preisbewusste Familien | Die Bayerische Zahn Prestige |
Hochwertige Versorgung | HanseMerkur EZ+EZT+EZP |
Kinder mit KFO-Bedarf | DFV oder Die Bayerische |
Erwachsene mit Aligner-Wunsch | HanseMerkur oder Die Bayerische |
Tipp von BissCheck: Wer kurzfristig hohe Zahnarztkosten erwartet, sollte auf sofortige Leistungen ohne Wartezeit achten. Für langfristige Planung ist die Kombination aus hoher Leistung, KFO-Erstattung und fairen Beiträgen entscheidend.
FAQ – Die wichtigsten Fragen zur Zahnzusatzversicherung
❓Was ist eine Zahnzusatzversicherung?
Eine private Zusatzversicherung, die Kosten übernimmt, die die gesetzliche Krankenkasse nur teilweise oder gar nicht abdeckt – z. B. Zahnersatz, Zahnreinigung, Implantate und Kieferorthopädie.
❓Gibt es Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeit?
Ja – z. B. bei DFV, Die Bayerische Zahn Prestige und HanseMerkur (bei Unfall). Achtung: Manche Tarife haben trotz fehlender Wartezeit Staffelungen in den ersten Jahren.
❓Welche Zahnzusatzversicherung ist die beste?
Das hängt von individuellen Bedürfnissen ab. Für sofortigen Rundum-Schutz ist DFV top. Familien mit Kindern profitieren von Die Bayerische. Wer Wert auf umfassenden Schutz auch bei Erwachsenen-KFO legt, ist bei HanseMerkur gut aufgehoben.
❓Was kostet eine gute Zahnzusatzversicherung?
Zwischen 20 und 35 € pro Monat, je nach Alter, Tarif und Leistungsumfang.
❓Deckt die Versicherung auch Zahnreinigungen ab?
Ja – alle drei verglichenen Anbieter leisten für professionelle Zahnreinigung. Häufig bis zu 100 € jährlich.
❓Wie kann ich die Zahnzusatzversicherung wechseln?
Ein Wechsel ist jederzeit nach Ablauf der Mindestlaufzeit (meist 24 Monate) möglich. Wichtig: Vorher neuen Tarif abschließen und prüfen, ob Wartezeiten erneut gelten.
Jetzt vergleichen und die passende Zahnzusatzversicherung finden:
Mit dem BissCheck Vergleichsrechner finden Sie in 2 Minuten den Tarif, der perfekt zu Ihren Zähnen und Ihrem Budget passt!
BissCheck Vergleichsrechner
Die 3 besten Themen rund um Zahnspangen, Biss & Kieferorthopädie

🔍 Zahnzusatzversicherung Vergleich 2025: HanseMerkur, DFV & Die Bayerische im großen Leistungsvergleich
Unser großer Zahnzusatzversicherung Vergleich: HanseMerkur, DFV und Die Bayerische im Leistungscheck. Jetzt Tarife für Zahnersatz, Zahnreinigung und Kieferorthopädie vergleichen und den besten Schutz finden!

Retinierter Zahn: Ursachen, Behandlung und was Sie wissen mĂĽssen
Verlagerte Zähne – wie sie entstehen, welche Zähne besonders betroffen sind und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Alles Wichtige zu Ursachen, Diagnostik und Therapie der häufigsten Zahnverlagerungen wie bei Eckzähnen und Weisheitszähnen.

Zahnspange Kosten 2025: Die 6 wichtigsten Preisfaktoren im Ăśberblick
Was kostet eine Zahnspange wirklich? Erfahre, welche Faktoren den Preis bestimmen – und wie dir der BissCheck vorab Klarheit verschaffen kann.